Das neue Jahr ist schon wieder gut einen Monat alt und damit ist es allerhöchste Zeit, einen kurzen Ausblick auf 2025 zu geben, um die Pläne und Ziele zu kommunizieren und sich auf nachhaltigen Erfolg auszurichten. Sie wissen es sicher: Erfolg kommt nicht von allein – er folgt immer auf das, was Sie heute tun. Für uns alle bedeutet das, die Ärmel hochzukrempeln, Strategien zu planen und die richtigen Maßnahmen umzusetzen, um sich am gerade herausfordernden Markt zu behaupten. Ich bin überzeugt dass 2025 ein deutlich besseres Jahr als 2024 wird. Lesen Sie dazu auch den kürzlich veröffentlichten Ketchupflaschen-Blogpost. Packen wir es an!
Los ging 2025 bei uns gleich mit einem absoluten Highlight – der Übernahme der AHA Agentur fürs Handwerk! Für uns war dies ein echter Meilenstein, da die AHA Agentur fürs Handwerk ein Wettbewerber war, mit dem wir freundschaftlich zusammengearbeitet haben. Nun liegt dies alles in unseren Händen und wir haben die doppelte Power! Nochmals vielen Dank an Claudia Schimkowski für die perfekte Zusammenarbeit während der Zeit der Übernahme und sicher auch in Zukunft!
Bei dieser Gelegenheit haben wir unser Agentur-Angebot nochmals geschärft und erweitert:
- Unsere bisherige Praxis, nur mit einem Handwerksbetrieb pro Gewerk und Region zusammenzuarbeiten, gibt es jetzt offiziell mit Brief und Siegel als Gewerk-Gebietsschutz-Garantie.
- Unser Handwerker-Marketing-Baukasten bietet ein flexibles System für modernes Handwerksmarketing. Mit aufeinander abgestimmten Bausteinen – von Einzelmassnahmen über Module bis hin zu umfassenden Jahrespaketen – schaffen wir Lösungen, die spürbar mehr Umsatz und passende Mitarbeiter bringen.
- Klassische Werbung wie z.B. Flyer, Broschüren, Kundenzeitschriften, Firmenschilder, Bauplanen, Fahrzeugbeschriftungen und Anzeigen in lokalen Zeitungen sind neu bei uns im Angebot. Bisher haben wir diese Leistungen extern ausgelagert, ab sofort übernehmen wir das Design und die Erstellung selbst. Für unsere Kunden bedeutet das eine noch schnellere und einfachere Abwicklung und einen Rundum-Service aus einer Hand.
- Ebenfalls neu ist eine monatliche Kunden-Sprechstunde per Zoom, bei denen unsere Kunden Fragen zu den Themen Online-Marketing, Social Media und Pflege Ihrer Website stellen können. Wir laden alle (Stamm-)Kunden rechtzeitig zur ersten Sprechstunde ein.
Apropos Kunden: das neue Jahr startet gleich mit einigen Projekten, die bereits im Januar online gingen: Recruiting-Kampagnen für nordsüd connect, Malermeister Hust und Söhner Rasenpflege & Gartenbau. In den nächsten Wochen gehen neue Websites von Brennholz Thoma, Maler Tiesmeyer und Eschelbach Steinmetz & Denkmalpflege online. Einige weitere Websites, Recruiting-Kampagnen und Strategie-Coachings sind in der Pipeline. Mehr dazu gibt es wie immer im Blog, wenn es so weit ist.
Wenn wir gerade beim Blog sind: für mich ist ein Blog nach wie vor ein wichtiger Baustein für eine gute Sichtbarkeit bei Google und Co. Aus diesem Grund bieten wir ein neues Content-Paket an, bei dem wir die Redaktionsplanung, Erstellung und Veröffentlichung der Blogposts unserer Kunden komplett übernehmen. Ein wichtiger Zusatzservice für gestresste Handwerksbetriebe, die zwar viel posten könnten, aus Zeitgründen aber nicht dazu kommen.
Auch 2025 bleiben rechtliche Themen ein Dauerbrenner:
- Barrierefreie Websites werden in Deutschland am 28. Juni 2025 Pflicht. Die Verpflichtung gilt jedoch nicht für alle Websites gleichermaßen. Für viele ist vor allem relevant, dass die Regelung nur für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz über 2 Millionen Euro greift. Damit sind einige Handwerksbetriebe davon automatisch nicht betroffen. Zum diesem Thema werde ich noch einen ausführlichen Blogpost veröffentlichen.
- Das von vielen Websites eingesetzte Cookiebanner Borlabs wird ab Ende Dezember 2024 nicht mehr weiterentwickelt und supportet. Deshalb ist ein zeitnaher Wechsel auf Borlabs 3 notwendig, um in Bezug auf Hackerangriffe und rechtliche Sicherheit auf der sicheren Seite zu sein. Auch hierzu erscheint noch ein ausführlicher Blogpost und wir informieren alle unsere Kunden, die von diesem grossen Software-Update betroffen sind.
Zurück zu erfreulicheren Themen. Die letztes Jahr übernommene Deutsche-Handwerker-Akademie entwickelt sich prächtig. Bereits nach wenigen Wochen wurden erste Referenten an Hersteller, Innungen und Verbände als Speaker vermittelt. In wenigen Wochen erscheint eine umfangreiche 24-seitige DINAA4 Broschüre, die die gelisteten Speaker, Referenten, Berater, Coaches und Influencer sowie deren Themen vorstellt.
Der digitale interne Mitgliederbereich der Deutschen-Handwerker-Akademie wurde enorm ausgebaut. Ein Highlight gleich im Januar 2025 war die Veröffentlichung der Online-Kurse „iPad only: Mobiles Büro und einfache digitale Lösungen für Handwerker“, „Best Practice für Unternehmer:innen im Handwerk“ und „Life Operating System: Ihr digitales Gehirn für Struktur und Erfolg“ vom Dachdeckermeister, Landesinnungsmeister, Coach, Berater und Podcaster Karl-Heinz Krawczyk. Praxisnahes Wissen rund um Digitalisierung, Effizienz und Struktur.
Wer noch nicht bereit für einen kostenpflichtigen Kurs ist, kann den Mitgliederbereich kostenfrei unter https://club.deutsche-handwerker-akademie.de/ testen. Es werden digitale Werkzeuge und Strategien vorgestellt, die Handwerksbetrieben beim Marketing und der Optimierung des Betriebs helfen. Zusätzlich gibt es einige hilfreiche Videos.
Ein weiteres internes Projekt ist der kleine Relaunch der Team-Issler Website. Die erste sichtbare Optimierung ist das Hinzunehmen des Slogans „Wir machen das Handwerk stark“ beim Team-Issler-Logo. Das zeigt unsere Mission. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir 2025 zu einem Jahr voller Chancen und Wachstum machen – durch gezielte Unterstützung, innovative Ideen und praktische Lösungen, die wirklich funktionieren. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr und gehen die neuen Projekte mit vollem Einsatz an!
Abschliessen möchte ich den Ausblick mit einem Hinweis auf ein weiteres Highlight. Im Oktober 2025 feiern wir unser 25-jähriges Firmen-Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert, Wahnsinn!
Alles Gute für 2025,
Ihr Thomas Issler und das ganze Team-Issler
PS: Unser Jahresrückblick 2024 fasst kurz zusammen, was wir im vergangenen Jahr geschafft haben.