Heute kamen direkt zwei Belege vom Staatsanzeiger bei uns an. Die 12-teilige Marketingserie im wöchentlich erscheinenden Medium unserer Geschäftsführerin Claudia Schimkowski berücksichtigt selbstverständlich auch die aktuelle Krise und ein förderliches Umgehen in Sachen Marketing damit.
Gefordert ist jetzt gute Krisenkommunikation. Mut machen und Leistungsbereitschaft zeigen.
Um Aufträge zu sichern, sollte der Unternehmer von sich aus Maßnahmen entwickeln und diese zeitnah an die Kunden weitergeben – nicht erst, wenn der Betrieb schon handlungsunfähig ist. So wird Krisenkommunikation zu einem wirkungsvollen Marketinginstrument.
Empfehlungen sind wirkungsvolle Türöffner. Drei Tipps, um von zufriedenen Kunden zu profitieren
Schon kleine Schritte können beim Empfehlungsmarketing viel bewirken. Drei Tipps lassen sich dabei sofort umsetzen. Erstens sollte man den Abschluss eines Projekts oder Auftrags immer für ein persönliches Gespräch mit dem Kunden nutzen. Zweitens sollte man zufriedene Kunden stets aktiv um eine Weiterempfehlung oder eine Bewertung auf entsprechenden Onlineportalen bitten. Drittens sollte man sich ein System zurechtlegen, um seine Kontakte mit Bestandskunden regelmäßig aufzufrischen.